Sie können sich bei gemeinde-hoergertshausen auf 17 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Austoben auf dem Tennisplatz (#14)
Schnuppertraining für Anfänger und
Matchpraxis für Fortgeschrittene
Der Tennisverein bietet allen interessierten Kindern auf der Tennisanlage die Möglichkeit an, mal das Spiel mit der gelben Filzkugel auszuprobieren. Auf einem Geschicklichkeitsparcour können die Teilnehmer ihr Können am und um den Ballsport beweisen.
Mitzubringen: Sportkleidung / Sportschuhe / Kopfbedeckung / Getränk
für eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt!
Tennisschläger können gestellt werden
Brettspiel basteln beim Bürgermeister (#19)
Legespiel aus Holz und Steinen basteln mit dem Bürgermeister und seiner Frau
Wir verbringen einen aufregenden Nachmittag beim Bürgermeister und basteln mit ihm und Martina ein
wunderschönes Legespiel aus Holz und mit bemalten Steinen.
Auch für die Verpflegung ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Wasserspaß beim Wasserzweckverband (#22)
Besichtigung Wasserzweckverband mit Quiz, Wasserspielen und ein gemeinsames Mittagessen
Wir zeigen Euch was ein Wasserzweckverband so macht und wo Euer Wasser herkommt.
Im anschließenden Quiz könnt Ihr Euer Wissen testen und auch bei den Wasserspielen kommt der Spaß nicht zu kurz.
Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Wir freuen uns auf Euch
Mit den Keglern zur Airport-Live-Tour am Flughafen München und zur Flugwerft in Oberschleißheim (#12)
Busfahrt zum Flughafen München und anschließend nach Oberschleißheim zur Flugwerft des deutschen Museums
Bei uns Keglern dreht sich dieses Jahr alles rund um Flugzeuge.
Wir beginnen unsere Busfahrt um 8 Uhr am Bauhof und starten von da aus direkt zum Münchner Airport.
Dort erwartet uns um 09:30 Uhr eine Airport-Live-Tour, nachdem wir alle durch die Sicherheitskontrolle marschiert sind
** (WICHTIG: Jedes Kind muss einen gültigen Ausweis dabei haben!!!!)**
Nach der Flughafenbesichtigung geht es weiter nach Oberschleißheim in die Flugwerft des Deutschen Museums.
Hier erlebt Ihr die faszinierende Welt der Luftfahrt, vom Flugboot bis zur Rakete könnt Ihr hier etwa 70 Flugobjekte, Motoren und Modelle besichtigen.
Für die Verpflegung ist jeder selber verantwortlich. Bitte gebt euren Kindern entweder genug Brotzeit und Getränke mit, oder etwas Taschengeld für die Speisen, die vor Ort angeboten werden.
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Tag mit Euch!
Mit den Schützen das Schießen mit Pfeil und Bogen lernen und Geschicklichkeitsspiele im Schulgarten (#8)
Die Hubertus-Schützen haben sich wieder tolle Geschicklichkeitsspiele und Lichtgewehrschießen im Schulgarten ausgedacht, die viel Spaß machen.
Anschließend wird am Bogenplatz das Bogenschießen geübt.
Du brauchst keine Vorkenntnisse haben und es genügt, wenn du gute Laune mitbringst.
Zwischendurch könnt ihr euch mit einer Brotzeit stärken, ihr braucht keine Verpflegung mitbringen!
Zum Schluss gibt es natürlich wieder die besten Sachen vom Grill und Preise für die Teilnehmer.
Abholung der Kinder am Bogenplatz.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Erlebnis in der Kiesgrube (#21)
Spiel und Spaß in der Kiesgrube
Daniela und Sebastian laden euch auf ein Abenteuer in der Kiesgrube ein. Ihr könnt nach Herzenslust spielen, toben, matschen und jede Menge Spaß dabei haben. Wer Lust hat kann auch im Bagger oder im Lader mitfahren. Zieht bitte Kleidung an, die schmutzig werden darf und denkt an Sonnenschutz und an eine Kopfbedeckung.
Zum Ende hin erwartet euch eine gemeinsame Brotzeit mit Wurst- und Käsesemmeln und mit einem Getränk für jeden von Euch!
Der Treffpunkt um 10 Uhr ist am Hof von Familie Sergl, Fuchswinkl 1. Ihr wandert dann alle gemeinsam zur Kiesgrube. Um 13 Uhr dürft ihr dann direkt in der Kiesgrube abgeholt werden. Familie Sergl erklärt euch dann beim Bringen wo genau die Kiesgrube ist.
Mit dem Spielmannszug zum Berg-Tierpark Blindham in Aying (#13)
Busfahrt zum Berg-Tierpark Blindham in Aying
Der Spielmannszug fährt mit Euch zum Bergtierpark Blindham, wo ihr einen wunderschönen Tag erleben werdet.
Inmitten der herrlichen Natur des bayerischen Voralpenlandes, nur 30 km vor den Toren Münchens und Rosenheims gelegen, eröffnet sich vom Bergtierpark Blindham aus der einmale Panoramblick auf die Alpen, vom Wendelstein bis zur Brecherspitz. Im Bergtierpark leben heimische Wildtiere und seltene Haustiere. In großzügigen Gehegen, auf Wiesen und im Wald können die Tiere ihren Gewohnheiten nachgehen und ihre typischen Verhaltensweisen zeigen. Und das könnte ihr hautnah miterleben.
Mufflon, Damwild, Rotwild und Wildschweine könnt ihr im Park beobachten. Auch das braune Bergschaf das schwäbisch-hällische Landschwein und die Walliser Schwarzhalsziege sind im Park zu sehen.
Denkt bitte an einen Sonnenschutz/Kopfbedeckung.
Der Ausflug ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bitte gebt bei der Anmeldung mit an, ob Euer Kind alleine im Park unterwegs sein darf oder in einer Gruppe mit Betreuer mitgehen soll.
Für die Verpflegung ist jeder selber verantwortlich. Bitte gebt euren Kindern entweder genug Brotzeit und Getränke mit, oder etwas Taschengeld für die Speisen, die vor Ort angeboten werden.
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Tag mit Euch!
Schwerelos im All - ein Tag auf der Raumstation ISS (#9)
Der VDK lädt zu einer Exkursion durchs Sonnensystem ein
Der Astronom Christian Spannagel erklärt uns anhand einer Powerpoint Präsentation wie die Astronauten auf der Raumstation leben und arbeiten.
Wir basteln ein Modell des Sonnensystems und schließen mit einer Astronauten-Brotzeit ab.
Wir freuen uns auf Euch "schwerelos im All"!
Mit der Feuerwehr zum Bayern-Park (#3)
Ausflug mit dem Bus nach Reisbach in den Bayern-Park
Die Feuerwehr Hörgertshausen fährt am 18.08.2024 mit dem Bus nach Reisbach in den schönen Bayern-Park.
Im Bayernpark erwarten euch Achterbahnen, Karusselle, Wildwasserbahnen, Wasserspielplatz, Bulldogfahrt, Dampferfahrt, Schweinchenbahn, Greifvogelflugshows und vieles mehr. Zahlreiche Spielplätze sowie Tiergehege auf dem wunderschön angelegten Parkgelände laden zum Verweilen ein.
Der Ausflug ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bitte gebt bei der Anmeldung mit an, ob Euer Kind alleine im Park unterwegs sein darf oder in einer Gruppe mit Betreuer mitgehen soll.
Wenn eure Kinder den Wasserspielplatz nutzen wollen, gebt ihnen bitte Badesachen mit.
Für die Verpflegung ist jeder selber verantwortlich. Bitte gebt euren Kindern entweder genug Brotzeit und Getränke mit oder etwas Taschengeld für die Speisen, die vor Ort angeboten werden.
Spiele am Sportplatz (#2)
Der Ball rollt - alle Mädchen und Buben zeigen ihr Können bei vielen lustigen Spielen.
Der Sportverein kümmert sich nicht nur um eure Fitness, sondern sorgt auch für eine Stärkung zwischendurch.
Mit dem Gartenbauverein zum Biobauernhof Pichlmaier in Gütersberg mit Brot backen (#11)
Ausflug zum Biobauerhof Pichlmaier in Gütersberg mit Brot backen
Wissen wo's herkommt steht bei diesem Ausflug an erster Stelle, und deshalb laden wir alle Kinder ein, die gerne den Bauernhof erkunden möchten.
Es erwartet euch ein toller Vormittag auf dem Biohof Pichlmaier. Gemeinsam starten wir zu Fuß zum Bauernhof.
Bitte denkt an robuste, schmutzunempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk sowie Sonnenschutz und Kopfbedeckung.
Mit einem abwechslungsreichen Programm - alles rund ums Huhn und Korn - könnt ihr ein bisschen Landluft schnuppern. Ihr dürft Zeit bei den Hühnern verbringen, diese streicheln, beim Eier ansammeln mithelfen u.v.m. Außerdem dürft ihr ein Brot backen, das bei einer leckeren Brotzeit gleich probiert werden darf.
Wir freuen uns auf einen tollen Vormittag mit euch!
Treffpunkt am Sportplatz: 9 Uhr
Ende: 13 Uhr am Biohof Pichlmaier
Gütersberg 1
85413 Hörgertshausen
Waldspiele mit dem Förster (#20)
Spiele mit dem Förster und den Wald entdecken...
Aufgepasst an alle Kinder, die gerne draußen spielen und gleichzeitig noch etwas
dazulernen möchten: Was gibt es alles im Wald zu entdecken? Welche Tiere und Pflanzen
gibt es dort? Finde es heraus mit vielen Geschichten vom Förster und lustigen Spielen! Für
Verpflegung ist gesorgt.
Was brauchen wir: lange Hose; festes, geschlossenes Schuhwerk; Kopfbedeckung;
zum Wetter passende Kleidung
Wir freuen uns auf euch!
Entspannung im Zaubergarten (#17)
Traumreise im Garten mit Zauberstab und Feenarmbänder basteln
Wir machen eine Traumreise und jeder darf seinen eigenen Feenzauberstab und Feenarmbänder basteln.
Bitte nehmt eine Isomatte, Kissen und Decke mit, etwas zu trinken und gute Laune...
Für einen kleinen Snack ist gesorgt.
Ich freue mich auf Euch!
Entspannung im Zaubergarten (#23)
Traumreise im Garten mit Zauberstab und Feenarmbänder basteln
Wir machen eine Traumreise und jeder darf seinen eigenen Feenzauberstab und Feenarmbänder basteln.
Bitte nehmt eine Isomatte, Kissen und Decke mit, etwas zu trinken und gute Laune...
Für einen kleinen Snack ist gesorgt.
Ich freue mich auf Euch!
Tanz Workshop für Kids mit Christina und Alexandra (#18)
Tanz und Musik für Kids
Hier dreht sich alles um Tanz und Musik !
Wir bewegen uns zur Musik und tanzen durch verschiedene Tanzrythmen wie Zumba,
Salsa und Modern Dance.
Zusammen erarbeiten wir einen Tanz und machen Spiele mit Tanzen.
Pausen mit Getränken und Snacks sind natürlich auch eingeplant !
Noch mitzubringen:
Turnschuhe (mit weißer Sohle für die Turnhalle)
kleine Trinkflasche (mit Getränk)
Handtuch
Volkstanz und Schuhplattler (#16)
Volkstanz und Schuhplattler mit Singen und musizieren
Wir laden Euch zum Volkstanz, Schuhplattlern, bayerischen Singen und musizieren ein, weil es uns richtig Spaß macht!
Kinder ab 5 Jahren und auch Erwachsene sind dazu herzlich eingeladen und können bei uns alles erlernen.
Unser Programm ist sehr vielfältig. Kommt doch einfach vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Mit dem Gartenbauverein zum Biobauernhof Pichlmaier in Gütersberg mit Brot backen (#15)
Ausflug zum Biobauerhof Pichlmaier in Gütersberg mit Brot backen
Wissen wo's herkommt steht bei diesem Ausflug an erster Stelle, und deshalb laden wir alle Kinder ein, die gerne den Bauernhof erkunden möchten.
Es erwartet euch ein toller Vormittag auf dem Biohof Pichlmaier. Gemeinsam starten wir zu Fuß zum Bauernhof.
Bitte denkt an robuste, schmutzunempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk sowie Sonnenschutz und Kopfbedeckung.
Mit einem abwechslungsreichen Programm - alles rund ums Huhn und Korn - könnt ihr ein bisschen Landluft schnuppern. Ihr dürft Zeit bei den Hühnern verbringen, diese streicheln, beim Eier ansammeln mithelfen u.v.m. Außerdem dürft ihr ein Brot backen, das bei einer leckeren Brotzeit gleich probiert werden darf.
Wir freuen uns auf einen tollen Vormittag mit euch!
Treffpunkt am Sportplatz: 9 Uhr
Ende: 13 Uhr am Biohof Pichlmaier
Gütersberg 1
85413 Hörgertshausen